Eine Designerin beschreitet neue Wege

Durch ihre Kindheit, die sie aktiv in der freien Natur verbrachte, begann Nicole Rimér schon in jungen Jahren, über die Funktion von Kleidung und die globale Textilindustrie nachzudenken. Heute ist sie als Chefdesignerin von Snickers Workwear eine Wegbereiterin für intelligente, fachspezifische Arbeitskleidung. Arbeitskleidung, die sowohl für den Benutzer als auch für die Umwelt einen Beitrag leistet.

Interview

Nicole Rimér

Mit nackten Füßen auf rutschigen Steinen spült Nicole Rimér ihren Campingkessel im stillen, kalten Quellwasser des Tallaröfjärden im Bogesundslandet Naturreservat in Vaxholm. Ein Ort, den sie häufig besucht, um Energie und Inspiration zu bekommen. Inzwischen weilt sie hier zusammen mit ihren drei Kindern zum Spielen und zum Kochen über offenem Feuer. Ein typischer Wochenendausflug für Familie Rimér. Aber auch eine Form der Vorbereitung auf die bevorstehende Besteigung des Kebnekaise, eine Idee von Nicole Rimérs jüngstem Sohn, der gerade einmal sieben Jahre alt ist.

Nicole Rimérs Interesse an Funktionskleidung entstand aus ihrer Leidenschaft für die freie Natur und für Extremsport. In ihrer Vita finden sich mehrere bekannte Outdoor-Firmen, wie Fjällräven, Peak Performance, Lundhags und Houdini. Diese Outdoor-Branche zu verlassen, zog sie nie in Betracht. Bis sie einen Anruf des Headhunters von Snickers Workwear erhielt.

„Ich war sehr skeptisch, bis ich erkannte, dass die Arbeitsbekleidung das gleiche Niveau in puncto Design wie die beste Sport- und Outdoor-Bekleidung haben sollte. Das war vor sieben Jahren und der Beginn einer großartigen Entwicklungsreise.“

Als Chefdesignerin bei Snickers Workwear hat Nicole Rimér unermüdlich daran gearbeitet, neue Lösungen zu finden, um arbeitsbedingte Verletzungen durch geeignete Kleidung und intelligente Technologie zu verhindern. So hat sie zum Beispiel bestimmte Kleidungsstücke mit eingenähten Sensoren entworfen, die den Benutzer warnen, wenn er während eines Arbeitstages gefährlichen Lärmpegeln ausgesetzt ist oder zu lange eine hockende Position einnimmt. Derzeit werden die Kleidungsstücke noch im Labor getestet, aber ein wichtiger Schritt ist getan. Nicole Rimér arbeitet momentan daran, die Bekleidungslinie von Snickers Workwear für Handwerkerinnen zu erweitern.

„Immer mehr Frauen entscheiden sich für handwerkliche Berufe, aber die Auswahl an Kleidung ist begrenzt und übermäßig bunt und gemustert. Unsere Zielgruppe schätzt eine feminine Passform, möchte sich aber auch integrieren und Teil des Teams sein.“

„Das Entwerfen eines Kleidungsstückes ist wie das Lösen eines riesigen Zauberwürfels.“

Das Fleece, das Nicole Rimér heute trägt, ist eines der neuen Produkte, die in diesem Frühjahr auf den Markt kommen. Genäht aus recyceltem Polartec®-Polyester und ausgestattet mit vielen cleveren Details wie Daumenschlaufe, Brusttasche und Kordelzug im Saum.

„Ich bin sehr stolz darauf, für eine Marke zu arbeiten, die den Anspruch hat, eine Vorreiterrolle bei für Frauen angepasste Arbeitskleidung einzunehmen. Die Kleidung ist ein wichtiger Marker und vielleicht der erste Schritt zur tatsächlichen Öffnung der Branche für Frauen. Aber es gibt noch viel zu tun. Die Reise hat gerade erst begonnen!“

Nicole Rimér

Jahre bei Snickers Workwear: 6

Position: Leiterin Design und Innovation

Das Beste an meiner Position: Die ständige Herausforderung in dieser stark funktionsorientierten Branche, Passform, Design, Haltbarkeit, Funktion und Umweltaspekte zu vereinen. Das Entwerfen eines Kleidungsstückes ist wie das Lösen eines riesigen Zauberwürfels.